• English
  • Deutsch
  • 中文
  • 日本語
  • svenska
Select Language
Menu

Über Uns

Über Uns

  • Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Organisation
  • Geschichte und Meilensteine
  • Globale Partnerschaften

Herstellung

  • Produktion bei HMS
  • Einkaufspolitik
  • Qualität und Nachhaltigkeit

Karriere

  • Arbeiten bei HMS

Produkte

Produkte

  • Produkte von HMS Networks
  • Anybus
  • Ewon
  • Intesis
  • Ixxat

Dienstleistungen

  • Technische Dienstleistungen
  • Entwicklungsdienstleistungen

Lösungen

Lösungen für:

  • Gerätehersteller
  • Maschinenbauer
  • Systemintegratoren/Endanwender

Solution Partners

  • Partner finden
  • Über das Programm

Technologien

  • Verwendete Technologien
  • Technologietrends
  • HMS Labs
  • HMS Tech Talks
  • HMS und IIoT
  • HMS IIoT Blog

Investoren

Finanzinformationen

  • Investor Relations
  • Warum in HMS investieren?
  • Finanzielle Entwicklung
  • HMS Aktie
  • Investor News
  • Finanzberichte

Corporate Governance

  • Unternehmensführung
  • Board of Directors
  • Management
  • Nominierungsgremium
  • Aktienoptionsplan
  • Jahreshauptversammlung

News

  • News von HMS
  • Anwenderberichte
  • Medienbibliothek
  • HMS Tech Talks
  • HMS IIoT Blog
  • Events & Messen

Kontakt

HMS Networks
  • Home/
  • Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie

Die vorliegende Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 17. November 2020 aktualisiert

Bei HMS Industrial Networks legen wir großen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten und transparente Informationen hinsichtlich ihrer Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe durch uns.

Personenbezogene Daten sind alle Daten, die Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen und der Begriff der „Verarbeitung“ bezieht sich auf unseren Umgang mit den maßgeblichen Daten, einschließlich deren Verwendung, Speicherung und möglicher Übermittlung an Dritte.

Die vorliegende Datenschutzerklärung umfasst unsere Beziehung zu Kunden und potenziellen Kunden, einschließlich unserer Werbemaßnahmen. Die Verwendung der Ansprache „Sie“ im weiteren Verlauf bezieht sich auf Sie als Kundenvertreter.

Die Erklärung kann gelegentlich aktualisiert werden und ist in der jeweils aktuellsten Fassung jederzeit auf unseren Webseiten verfügbar. Im Fall umfassender Aktualisierungen, die eine Verarbeitung von Daten durch uns in der Zukunft beeinflussen, informieren wir Sie über die von uns gespeicherte E-Mail-Adresse bzw. im Rahmen Ihrer Nutzung unserer Webservices.

Daten, die wir über Sie erheben und verarbeiten

Grundsätzlich handelt es sich bei HMS um ein Business-to-Business-Unternehmen und wir verarbeiten Daten zu den Ansprechpartnern unserer Kunden auf der Grundlage eines berechtigten Interesses zur Aufrechterhaltung unserer Geschäftsbeziehung mit dem Unternehmen, bei dem Sie beschäftigt sind.

Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Kommunikation und Kontaktaufnahme mit den Ansprechpartnern unserer Kunden im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung. Darüber hinaus dient sie gegebenenfalls dazu, Ihnen die Inanspruchnahme der für das von Ihnen vertretene Unternehmen erbrachten Dienstleistungen zu ermöglichen.

In Anbetracht des Vorstehenden sind wir zu dem Schluss gelangt, dass unser berechtigtes Interesse Ihr Interesse an einer Nichtverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für diese Zwecke überwiegt. Sie können dieser Einschätzung widersprechen – nachstehend erfahren Sie mehr über Ihre Rechte.

In einigen Fällen erfolgt die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten auch auf der Grundlage Ihrer Einwilligung.

Die personenbezogenen Daten werden direkt bei Ihnen erhoben. Gegebenenfalls erheben wir Ihre personenbezogenen Daten aber auch bei dem Unternehmen, das Sie vertreten.

Alles erweitern Verringern

Informationsarten und Grund für die Erhebung

  • Q: Lieferung von Produkten bzw. Erbringung von Dienstleistungen

    Die Verarbeitung personenbezogener Daten dient der Abwicklung von Bestellungen, der Lieferung von Produkten bzw. der Erbringung von Dienstleistungen für das Unternehmen, in dem Sie beschäftigt sind, sowie der Bearbeitung von Garantieansprüchen und Zahlungen.

    Wir verarbeiten Daten über das von Ihnen vertretene Unternehmen sowie Ihre Kontaktdaten, Zahlungsdaten und Daten zu den bestellten Produkten. Sofern Sie unsere diesbezüglichen Online-Dienste in Anspruch nehmen, speichern wir auch Ihre IP-Adresse.

    Die im Rahmen der Bestellabwicklung erhobenen Daten können darüber hinaus verwendet werden, um Sie in Bezug auf Produktaktualisierungen und -empfehlungen, HMS-Kundenbefragungen und die Bewerbung neuer Produkte und Dienstleistungen zu kontaktieren.

    Sofern Sie derartige Informationen nicht erhalten wollen, können Sie uns kontaktieren und der Zusendung widersprechen.

    Wir speichern Ihre Daten für einen Zeitraum von sieben Jahren nach Ihrem letzten Kontakt mit uns. Im Anschluss werden die Daten am Ende des maßgeblichen Jahres gelöscht.

    Darüber hinaus werden Daten zu geschäftlichen Transaktionen gemäß den gesetzlichen Vorschriften für Buchführungs- und Steuerzwecke archiviert, üblicherweise für einen Zeitraum von höchstens zehn Jahren, zuzüglich des laufenden Jahres.

  • Q: HMS Cloud-Dienste

    Im Hinblick auf die Nutzung unserer Cloud-Dienste sind wir Verantwortlicher für die Verarbeitung der folgenden Kategorien von Daten:  

    • Identifikationsdaten (Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Firmenname und Firmenkennung)
    • Kontodaten (Benutzername, Kontobezeichnung)
    • Liste verbundener Hardware-Geräte
    • Metadaten aus dem Datenverkehr (unter anderem: Zeitpunkt und Dauer der Verbindung, Anzahl der übertragenen Bytes, Gerätekennung und ähnliche Metadaten)
    • Zugangsdaten (Passwort, verstecktes Passwort)

    Wir verarbeiten Ihre Daten so lange, wie Sie über ein aktives Kundenkonto verfügen. Sofern das Konto sieben Jahre lang inaktiv geblieben ist, werden das Konto und etwaige damit verbundene Daten dauerhaft gelöscht.

    Wir verarbeiten diese Daten zur Erbringung der in den Nutzungsbedingungen definierten Leistungen sowie zur Weiterentwicklung und Aufrechterhaltung unserer Cloud-Dienste.

    Diese Verarbeitung beruht auf unserem berechtigten Interesse. Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist erforderlich, um sicherzustellen, dass ausschließlich berechtigte Personen auf die Cloud-Dienste zugreifen und die Cloud-Dienste voll funktionsfähig sind und kontinuierlich weiterentwickelt werden, was unserer Ansicht nach auch Ihnen als Kundenvertreter bzw. Nutzer zugute kommt. In Anbetracht des Vorstehenden sind wir zu dem Schluss gelangt, dass unser berechtigtes Interesse Ihr Interesse an einer Nichtverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für diese Zwecke überwiegt. Sie können dieser Einschätzung widersprechen – nachstehend erfahren Sie mehr über Ihre Rechte.

    Sofern Sie uns Ihre personenbezogenen Daten nicht mitteilen, sind wir gegebenenfalls nicht in der Lage, Ihnen einen Zugang zu den Cloud-Diensten einzurichten.

    Personenbezogene Daten in Kundendaten/Log-Daten
    Daten über den Austausch zwischen verbundenen Geräten (Log-Daten) stehen im Eigentum des für das aktuelle Konto verantwortlichen HMS-Kunden. Soweit in diesen Daten personenbezogene Daten verarbeitet werden, ist der Kontoinhaber (HMS-Kunde) in Bezug auf diese Daten Verantwortlicher und HMS handelt diesbezüglich als Auftragsverarbeiter.

  • Q: Kundenbeziehungsmanagement

    Damit wir Ihnen einen exzellenten Service bieten und Ihnen Angebote etc. übermitteln können, nutzen wir ein Customer Relationship Management System. In diesem System verarbeiten wir Ihre Kontaktdaten, unsere Tätigkeiten (Telefonanrufe, E-Mails, Besuche etc.) und die Art der Informationen, die Sie erhalten wollen.

    Sofern Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, verarbeiten wir gegebenenfalls auch Daten über Ihre Besuche auf unseren Webseiten. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter der Überschrift „Ihr Besuch auf unseren Webseiten“.

    Wir stützen diese Verarbeitung auf unser berechtigtes Interesse – wie zu Beginn dieses Abschnitts erläutert – und speichern diese Informationen für einen Zeitraum von sieben Jahren ab der letzten Aktivität.

  • Q: Technischer Support und Bearbeitung von Rücksendungen (RMA)

    Zum Zwecke des Kundensupports verarbeiten wir Ihre Kontaktdaten, Daten über die unterstützten Produkte bzw. Dienstleistungen sowie weitere Daten, die Sie uns gegebenenfalls im Zusammenhang mit einem Supportfall übermitteln.

    Damit wir Ihr Anliegen jeweils nachvollziehen können, speichern wir diese Daten für einen Zeitraum von sieben Jahren ab dem letzten Kontakt. Im Anschluss können wir allgemeine Supportinformationen zur Verbesserung unserer Produkte und Lösungen speichern, löschen jedoch alle Daten, die Rückschlüsse auf einzelne Personen zulassen.

    Wir stützen diese Verarbeitung auf unser berechtigtes Interesse, wie zu Beginn dieses Abschnitts erläutert.

  • Q: Werbemitteilungen von HMS

    In den folgenden Fällen senden wir Ihnen Werbemitteilungen zu:

    • Sie sind ein Kunde unseres Unternehmens. In diesem Fall senden wir Ihnen Informationen auf der Grundlage eines berechtigten Interesses zu
    • Sie haben sich aktiv für die Zusendung von Werbe-E-Mails angemeldet, ein Webformular ausgefüllt oder anderweitig ein eindeutiges Interesse an HMS und unseren Produkten und Dienstleistungen erklärt, beispielsweise anlässlich von Messen, Schulungen/Seminaren oder durch Online-Webinarveranstaltungen. In diesem Fall senden wir Ihnen Informationen auf der Grundlage Ihrer Einwilligung zu.
    • Wir haben Ihre geschäftlichen Kontaktdaten von einem Werbepartner erhalten, der solche Daten bereitstellt. In diesem Fall stützen wir unsere Verarbeitung auf ein berechtigtes Interesse.

    Für statistische Zwecke nutzen wir Web-Beacons in unseren Werbe-E-Mails, und erfassen zusammen mit dem Datum und der Uhrzeit, ob die E-Mail geöffnet wird und Links weiterverfolgt werden.

    Sie können der weiteren Zusendung von Werbung jederzeit widersprechen, indem Sie den Link zur Abbestellung in der Fußzeile unserer E-Mail anklicken. Darüber hinaus können Sie weitere Werbung unterbinden, indem Sie uns unter der am Ende dieser Erklärung angegebenen Anschrift kontaktieren. Sie haben die Möglichkeit, bestimmte Kommunikationsformen (Telefon, E-Mail, Fax etc.) auszuschließen.

  • Q: Kundenbefragungen

    Um unser Angebot zu verbessern, Trends aufzuspüren und uns einen Eindruck über Ihre Gesamtzufriedenheit mit HMS und unseren Produkten und Dienstleistungen zu verschaffen, führen wir gelegentliche Kundenbefragungen durch.

    Sofern nichts anderes angegeben ist, speichern wir Ihre Kontaktdaten zusammen mit Ihren Antworten, um Sie erforderlichenfalls kontaktieren zu können.

    Die Zusendung von Befragungen erfolgt auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses, wie zu Beginn dieses Abschnitts erläutert. Die Verarbeitung Ihrer Antworten beruht auf Ihrer Einwilligung zur Teilnahme an der Befragung.

  • Q: Teilnahme an Seminaren, Schulungen etc.

    Sofern Sie online oder vor Ort an von HMS veranstalteten Seminaren, Präsentationen oder Schulungen teilnehmen, speichern wir Ihre Kontaktdaten gegebenenfalls für Folgeaktivitäten oder Werbemaßnahmen.

    Gegebenenfalls fertigen wir Aufzeichnungen unserer Präsentationen an. Sofern wir Fragen etc. von Teilnehmern aufzeichnen, werden wir Sie darauf hinweisen.

    Im Fall einer Verpflegung bitten wir Sie gegebenenfalls um Mitteilung bestimmter Nahrungsmittelpräferenzen. Hierbei kann es sich um sensible Daten handeln, die ausschließlich bei Bedarf für die Organisation der Veranstaltung verarbeitet und anschließend gelöscht werden. 

  • Q: Aktivitäten in Online-Foren und sozialen Medien
    Sofern Sie uns Informationen über unsere Online-Foren oder die von HMS verwalteten Social-Media-Accounts zukommen lassen, übermitteln Sie uns diese Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung zur Verarbeitung. Wir bitten Sie, keine Informationen zu posten, die etwaigen dritten Personen zugeordnet werden können.
  • Q: Ihr Besuch auf unseren Webseiten

    Sofern Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, verarbeiten wir gegebenenfalls Informationen zu den Webseiten, die Sie auf unseren Domains besuchen. Auf diese Weise wollen wir Ihnen ein persönlicheres Erlebnis bieten und Produktangebote und andere Inhalte, die gegebenenfalls für Sie von Interesse sind, bereitstellen.

    Bei allen Besuchen erheben wir automatisch einige technische Daten auf dem Web-Server:
    Name der aufgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Menge der übertragenen Daten, Meldung des erfolgreichen Zugriffs, Web-Browser, anfragende Domain und die öffentlichen IP-Adressen der anfragenden Computer.

    Wir speichern diese Daten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses sowie ausschließlich zur Erkennung einer missbräuchlichen Nutzung oder technischer Probleme. Die Server-Protokolle werden für einen Zeitraum von längstens sechs Monaten gespeichert.

  • Q: Nutzung unserer Live-Chats

    Wenn Sie unseren Live-Chat-Dienst nutzen, speichern wir Daten wie Namen, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem, Geolokationsdaten, zuvor besuchte Seiten auf unserer Webseite und eine Kopie des Chattext-Transkripts.

    Wir verarbeiten diese Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung, die Sie uns vor dem ersten Aufruf des Chat-Dienstes erteilt haben.

    Die Daten werden für einen Zeitraum von längstens 45 Tagen gespeichert, um sowohl HMS als auch Ihnen die Fortsetzung eines bestehenden Chat-Threads zu ermöglichen.

Cookie-Informationen – Was sind „Cookies“?

Ein Cookie ist eine kleine Text-Datei, welche auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert wird, wenn Sie eine Webseite besuchen.

erfahren Sie mehr

Soziale Medien

HMS kommuniziert über soziale Medien und trägt die Verantwortung für die Informationen, die wir auf diesen Kanälen posten. Sofern Sie Bedenken oder Fragen hinsichtlich der maßgeblichen Inhalte haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Hinsichtlich der Social-Media-Dienste im Allgemeinen und der Verarbeitung der Daten durch diese Unternehmen verweisen wir Sie auf die entsprechenden Unternehmen und deren Datenschutzerklärungen.

  • Facebook: https://www.facebook.com/privacy/explanation
  • Google und YouTube: https://policies.google.com/privacy
  • LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
  • Twitter: https://twitter.com/en/privacy

Weitergabe, Verarbeitung und Speicherung von personenbezogenen Daten

Alles erweitern Verringern

Verteilungs- und Speicherverfahren

  • Q: Weitergabe Ihrer Daten

    Zur Erbringung unserer Dienstleistungen sowie zur Erfüllung der vorstehend angegebenen Zwecke übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten gegebenenfalls an externe Parteien, die als separate Verantwortliche auftreten, unter anderem:

    • Adress- und Kontaktdaten an Transportunternehmen zur Auslieferung von Bestellungen an das von Ihnen vertretene Unternehmen.
    • Kontakt- und Rechnungsdaten, wie z. B. zur Datennutzung an einen HMS-Vertriebshändler, soweit ein Verkauf an Sie auf diesem Wege erfolgt.

    Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte, verarbeiten diese jedoch gegebenenfalls weltweit innerhalb der HMS-Gruppe. Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten an HMS-Vertriebshändler weitergeben, um Werbe- oder Aktionsmaßahmen, Wettbewerbe, Spiele und vergleichbare Veranstaltungen zu organisieren und Betrugsfälle zu verhindern.

    Bitte beachten Sie, dass wir ungeachtet des Vorstehenden im Fall einer rechtmäßig an HMS Industrial Networks seitens einer Aufsichtsbehörde gestellten Aufforderung zur Zurückbehaltung und Bereitstellung personenbezogener Daten jede gebotene Unterstützung und Auskunft zur Erfüllung einer solchen Forderung leisten werden.

  • Q: Externe Auftragsverarbeiter

    Wir setzen externe Auftragsverarbeiter ein, die unterschiedliche Dienstleistungen für uns erbringen, unter anderem:

    • IT-Dienstleister (Hosting, Backup, Cloud-Lösungen etc.)
    • Werbepartner (Befragungen, E-Mailing etc.)
    • Zahlungsabwicklungsdienste, z. B. Kreditkartenanbieter

    Diese Dienstleister dürfen Daten ausschließlich im Auftrag von HMS und gemäß unseren konkreten Anweisungen verarbeiten.

  • Q: Schutz Ihrer Daten

    Für uns ist wichtig, dass Ihre Daten sicher sind. Wir nutzen moderne Datenschutzmechanismen und haben geeignete Informationssicherheitsmaßnahmen implementiert.

    Die HMS Industrial Networks zugehörigen Gesellschaften gewährleisten eine angemessene Sorgfalt und geeignete organisatorische und technische Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und Integrität der übermittelten, erhobenen bzw. in unseren Systemen gespeicherten personenbezogenen Daten und Kommunikationsdaten und speichern diese nicht länger, als dies für die Erbringung ihrer Dienstleistungen zulässig ist bzw. nach den maßgeblichen Rechtsvorschriften gefordert wird. 

    Der Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich durch befugte Mitarbeiter von HMS Industrial Networks, die hinsichtlich dieser Daten einen begründeten Informationsbedarf zur Erfüllung ihrer jeweiligen Pflichten haben.

     
  • Q: Datenspeicherung und Speicherort

    Ihre Daten können in jedem Land gespeichert und verarbeitet werden, in dem HMS Industrial Networks Betriebsstätten unterhält, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EU, Norwegen, Liechtenstein und Island). Darüber hinaus beauftragen wir gegebenenfalls Auftragsverarbeiter in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums.

    Wir führen Übermittlungen in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums nur dann durch, wenn der Empfänger der Daten in einem Land ansässig ist, das über ein adäquates Schutzniveau gemäß einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission verfügt bzw. geeignete Sicherheitsvorkehrungen von HMS Industrial Networks durch die Unterzeichnung von Standardvertragsklauseln getroffen wurden. Die Standardvertragsklauseln finden Sie unter folgendem Link: https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection/standard-contractual-clauses-scc_en.

     

Was sind meine Rechte?

Alles erweitern Verringern

Recht auf Daten und Kontaktinformationen

  • Q: Ihre Daten – Ihre Rechte

    Sie haben das Recht, zu wissen, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten und eine Kopie der maßgeblichen personenbezogenen Daten zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten und in bestimmten Fällen deren Löschung oder die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Ferner haben Sie das Recht auf Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten.

    Soweit wir Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung jederzeit widerrufen. Bitte beachten Sie, dass ein solcher Widerruf die Rechtmäßigkeit der auf der Grundlage Ihrer Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

    Wir weisen darauf hin, dass die Begrenzung bzw. Löschung Ihrer personenbezogenen Daten gegebenenfalls dazu führt, dass wir nicht in der Lage sind, Ihnen einen Zugriff auf maßgebliche Dienste zu ermöglichen.

    Sofern Sie eines Ihrer Rechte ausüben wollen, nehmen Sie bitte unter den nachstehend angegebenen Daten Kontakt mit uns auf. Wir werden Ihrem Antrag nach Verifizierung Ihrer Identität innerhalb einer angemessenen Frist sowie im berechtigten Umfang entsprechen, soweit die anwendbaren Rechtsvorschriften dem nicht entgegenstehen.

     
  • Q: Verantwortlicher und Kontaktdaten

    HMS ist für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich; bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. HMS bezieht sich auf die HMS Industrial Networks AB und deren Tochtergesellschaften. Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten ist das mit HMS verbundene Unternehmen, das Leistungen für Sie erbringt bzw. mit Ihnen kommuniziert. 

    Für allgemeine Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:

    HMS Industrial Networks GmbH
    Emmy-Noether-Str. 17, 76131 Karlsruhe
    Tel.: +49 (0) 721 989 777 - 000
    info@hms-networks.de


    Unser externer Datenschutzbeauftragter gemäß Art. 37 EU-DSGVO / § 38 BDSG-neu ist:

    Herr Michael Heitele – Deutsche Datenschutzkanzlei
    Tel. +49  (0) 7544 / 904 96 93, datenschutz@hms-networks.de


    Bei Fragen zum Webseitenbetrieb und bei globalen Datenschutzfragen wenden Sie sich bitte an:

    HMS Industrial Networks AB
    Att: Data Protection Responsible
    PO Box 4126
    SE-300 04 Halmstad, Schweden
    dataprotection@hms-networks.com


    Für die Talk2M-Cloud-Dienste ist der Datenverantwortliche:

    HMS Industrial Networks SA
    Att.: Data Protection Responsible
    22, Avenue Robert Schuman
    1400 Nivelles, Belgien
    dataprotection@hms-networks.com


    Für die Intesis Cloud Services ist der Datenverantwortliche:

    HMS Industrial Networks SLU
    Att.: Data Protection Responsible
    Milà i Fontanals , 7
    08700 Igualada, Spanien
    intesis-info@hms-networks.com

     
  • Q: Sofern Sie Beschwerde einlegen wollen

    Sofern Sie der Ansicht sind, dass wir unseren Pflichten nicht nachgekommen sind, haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen. 

    Für HMS Industrial Networks ist die folgende Aufsichtsbehörde zuständig:

    Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Baden-Württemberg
    Postanschrift: Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart
    Telefon: 0711/615541-0

Weitere Richtlinien

Datenschutzrichtlinie für Bewerber (Deutschland)

Über uns

Wer wir sind
Was wir tun
Arbeiten bei HMS

Produkte

Produkte von HMS
Anybus
Ewon
Intesis
Ixxat
Tech. Dienstleistungen

Lösungen

Gerätehersteller
Maschinenbauer
Systemintegratoren
HMS Solution Partner

Technologien

Verwendete Technologien
Technologietrends
HMS Labs
HMS Tech Talks
HMS und IIoT
HMS IIoT Blog

Investoren

Warum investieren?
Finanzielle Entwicklung
HMS Aktie
Investor News
Finanzberichte
Corporate governance

Kontakt

News von HMS
Events & Messen
Like us Follow us Watch us Join us
UNSERE MARKEN: Anybus Ixxat Ewon Intesis
HMS
Copyright © 2020 HMS Industrial Networks.
Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.
Menu
  • Cookies
  • Datenschutzrichtlinie
  • Impressum
  • Partner login

Wir verwenden Cookies auf dieser Webseite, um Ihnen ein besseres Nutzungserlebnis bieten zu können.

Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Mehr erfahren Cookies akzeptieren